Übersicht

Meldungen

Gemeindevertretung hebt Sperrvermerk zum Bau der Flutlichtanlage auf

Eine Gemeindevertretersitzung mit großem Interesse und hoher Teilnehmerzahl. Vom TSV war der komplette Vorstand anwesend, Vereinsmitglieder sowie Spieler und Trainer aus den Fußball-Herrenmannschaften. Die Gemeindevertretersitzung beginnt nach Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit mit der Einwohnerfragestunde. Verständlich, dass sich anwesende…

Gemeindevertretung der Gemeinde Lensahn

Aus dem Sozialausschuss befanden sich der Antrag der Lensahner Schützengilde und der Antrag des TSV Lensahn auf der Tagesordnung. Dem Antrag der Lensahner Schützengilde e.V. über einen Zuschuss in Höhe von ca. 29.400 € für die Umstellung der Kleinkaliber- und…

Bauausschuss der Gemeinde Lensahn, SPD-Anträge angenommen

Die SPD-Fraktion hat folgende Anträge eingebracht: Wir bitten die Verwaltung zu prüfen, ob die Wärmeversorgung der in der „Mühlenbek“ zu errichtenden Gebäude ohne fossile Brennstoffe (Erdgas/Flüssiggas/Heizöl) auskommen kann. Hierzu wird die Verwaltung gebeten, Kontakt zum ZVO aufzunehmen, um zu prüfen,…

Sozialausschuss der Gemeinde Lensahn

Der Ausschuss beriet u. a. über folgende Anträge: Antrag der Lensahner Schützengilde e.V. auf Gewährung eines Zuschusses für die Umgestaltung der Kleinkaliber- und Luftgewehrstände auf Elektronik: Untermauert wurde der Antrag  mit einem Zukunftskonzept der Schützengilde. Die Ausschussmitglieder der SPD-Fraktion…

Gemeindevertretung beschließt kommunalen Wärme- und Kälteplan

Auf der Tagesordnung befand sich der Punkt „Kommunale Wärme und Kälteplanung“. Mit dem Thema befasste sich auch die SPD-Fraktion und führte Vorgespräche mit der Verwaltung. Gemäß § 7 Abs. 2 Energiewende- und Klimaschutzgesetz Schleswig-Holstein (EWKG) ist die Gemeinde Lensahn als…

SPD Lensahn und SPD Harmsdorf vereint

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der SPD Lensahn und der SPD Harmsdorf lud der SPD-Kreisvorstand am 16.12.2021 ein. Wichtigster Tagesordnungspunkt war der Zusammenschluss beider Ortsvereine. Einstimmigkeit lag bei den anwesenden Mitgliedern vor. Unter dem Vereinsnamen SPD Lensahn sind nun die Ortsvereine Manhagen,…

SPD-Mitgliederversammlung bestätigt Bürgermeisterkandidaten Björn Dornbusch

Bild: Jens Puschmann (links), Gabriele Freitag-Ehler (Mitte), Björn Dornbusch (rechts). Gefertigt: Mathias Schmidt Auf der SPD-Mitgliederversammlung vom 21.06.2021 stellte die Findungskommission ihr Ergebnis vor. Auf der Mitgliederversammlung vom November 2020 wurde die Findungskommission mit der Kandidatensuche beauftragt. Im Ausschreibungsverfahren bewarben…

So kommen sie zum Corona-Impfzentrum Lensahn

Mit Bekanntwerden des Standortes Lensahn als Impfzentrum machten auch wir Gemeindevertreter der SPD Lensahn uns zusammen mit der Verwaltung der Gemeinde Gedanken, wie gerade unsere älteren Mitbürger*innen diesen für Lensahn abseits gelegenen Standort in der Eutiner Straße 56 erreichen können.

Bericht aus der Gemeindevertretersitzung vom 10.02.2021

An der Sitzung nahmen für die SPD-Fraktion Jens Puschmann als Fraktionssprecher, sowie Dirk Sarau, Matthias Schmidt und Volker Walter teil. Hauptpunkt war der Haushalt 2021, der in den vorangegangenen Ausschüssen beraten wurde. Folgende Investitionen sind geplant: Ausrüstung Feuerwehr 37.000 EUR…

Bericht aus der Finanzausschusssitzung am 26.01.2021

In der Finanzausschusssitzung nahmen für die SPD-Fraktion Dirk Sarau als Ausschussvorsitzender und Volker Walther als stellvert. Ausschussvorsitzender teil. Im Haushalt 2021 hat die Gemeinde Investitionen von ca. Mio € 1,1 vorgesehen. Die Gemeinde Lensahn sichert den Bau des Radweges bis…

Gemeindevertretersitzung vom 03.07.2019

Obwohl in Eutin im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt der Antrag von Bündnis 90 / Die Grünen zur Anerkennung des Klimanotstandes mit den Stimmen der Vertreter der CDU mehrheitsfähig war, votierten in Lensahn beide Fraktionen nicht für den Antrag der…

Klimanotstand

Die SPD Lensahn beantragt die zügige Umsetzung klimaschützender Maßnahmen auf kommunaler Ebene.

Termine