Bildung und Schule

Schule muss auf das Leben vorbereiten, in modernen Räumen mit neuster IT-Ausstattung. Nur so macht Schule Spaß. So sichern wir die Qualität des Unterrichts.

Der Zustand unserer Schule hat ausgedient.

Wir sorgen für eine renovierte Schule mit neuster Computertechnik.

Wir als SPD-Ortsverein Lensahn haben im Rahmen unseres Wahlprogramms Umfragen mit mehreren Bürgern unserer Gemeinde durchgeführt.

Aus den Gesprächen mit der Schülervertretung, dem Schulelternbeirat und den Eltern haben sich folgende Forderungen und Wünsche ergeben:

  1. Schaffung einer freundlicheren Atmosphäre durch Umgestaltung von Eingangs- und Aufenthaltsbereichen,
  2. kind- und altersstufengerechte Gestaltung des Schulhofes,
  3. Sonnenschutz vor den Klassenräumen,
  4. gesünderes Ernährungsangebot in der Mensa,
  5. Einrichtung einer Schulhomepage mit täglicher Veröffentlichung von Veränderungen bei den Stunden- und Vertretungsplänen,
  6. Einstellung der Hausaufgaben auf der Homepage, damit die Kinder und Eltern hier nachschauen können,
  7. Bereitstellung einer ausreichenden Anzahl an Leihgeräten (PCs, Tablets) zur Herstellung von Chancengleichheit,
  8. Einstellung eines EDV -Verantwortlichen für Schule und Verwaltung zur Wartung der Geräte und Unterstützung der Lehrer und Mitarbeiter,
  9. zeitnaher Bau eines modernen und den Bedingungen der Gemeindeunfallversicherung gerechten Technik- bzw. Werkraums und
  10. Beschäftigung von Schulsozialarbeitern gemäß Stellenplan.

 

Daraus leiten wir ab, dass unsere Schule an einem Sanierungsstau leidet und im Digitalbereich noch reichlich Luft nach oben vorhanden ist.

Über unsere Vertreter im Amtsausschuss und im Schulausschuss des Amtes werden wir dafür sorgen, dass die berechtigten Forderungen in den oben genannten 10 Punkten in der nächsten Wahlperiode angegangen und möglichst umgesetzt werden.

Wir halten es daher für dringend geboten, dass wir – z.B. im Rahmen einer Koordinationsgruppe  – mit den Eltern und Schülern, den Lehrern und dem Schulelternbeirat ständigen Kontakt halten, um so das Know-how und den notwendigen Druck zur Modernisierung unserer Schule aufzubauen.