Sozialausschuss der Gemeinde Lensahn

Der Ausschuss beriet u. a. über folgende Anträge:

  1. Antrag der Lensahner Schützengilde e.V. auf Gewährung eines Zuschusses für die Umgestaltung der Kleinkaliber- und Luftgewehrstände auf Elektronik:
    Untermauert wurde der Antrag  mit einem Zukunftskonzept der Schützengilde. Die Ausschussmitglieder der SPD-Fraktion stimmten diesem Antrag zu, um den Mitgliedern der  Schützengilde ein zeitgemäßes Training zu ermöglichen und um die Schützengilde zukunftssicher aufzustellen. Begrüßt wurde auch die Option, die  Anlage durch den TSV Lensahn durch eine neu aufzustellende Sparte „Luftgewehrschießen“ zu nutzen.
  2. Antrag des TSV Lensahn auf Einrichtung einer Flutlichtanlage auf dem Rasenplatz:
    Bereits 2018 wurde über diesen Antrag im Sozialausschuss beraten. Das Vorstandsmitglied Henning Steffen überzeugte mit seinen Argumenten für den Neubau der Flutlichtanlage und schloss eine Beschädigung der Tartanbahn bei den Bauarbeiten aus.  Die Ausschussmitglieder der SPD-Fraktion stimmten diesem Antrag zu
  3. Antrag der SPD-Fraktion, einen Arbeitskreis „Spielplätze“ einzurichten:
    Ziele sind, die Notwendigkeit der einzelnen Spielplätze zu überprüfen sowie deren Ausstattung zu verbessern. Die Mitglieder der SPD-Fraktion nahmen alle 13 Kinderspielplätze in Lensahn in Augenschein. Viele Spielplätze laden zurzeit aufgrund der Ausstattung und des Zustandes nicht zur  Nutzung ein. Einstimmig beschlossen alle Ausschussmitglieder, einen Arbeitskreis „Spielplätze“ einzurichten.