Sozialausschuss der Gemeinde Lensahn mit den Themen Kinderspielplätze, Flutlichtanlage und elektronische Luftgewehrstände

Die Lensahner Schützengilde e.V. beantragt einen Zuschuss in Höhe von ca. 29.400 € für die Umstellung der Kleinkaliber- und Luftgewehrstände auf Elektronik. Seitens der Schützengilde erläutert Herr Neumann die Vorteile der Umstellung. So können u. a. auch Kinder ab einem Alter von 8 Jahren diesen Sport ausprobieren. Geplant sei auch die Nutzung seitens des TSV Lensahn durch Gründung einer Schießsportsparte. Der SPD-Fraktion ist wichtig, die Schützengilde zukunftsfähig aufzustellen. Dem Antrag wurde auch deshalb einstimmig zugestimmt.

Die SPD-Fraktion hatte im Februar 2022 alle Kinderspielplätze in Lensahn in Augenschein genommen, dabei den schlechten Zustand bzw. die unzureichende Ausstattung moniert und die Einrichtung eines Arbeitskreises Spielplätze gefordert. Festgestellt wurde, dass bereits 2017 ein entsprechender Arbeitskreis gebildet wurde, der jedoch nur viermal tagte und bisher zu keinem Ergebnis kam.
Dem Antrag der SPD folgten die Ausschussmitglieder. Sie beschlossen einstimmig, den Arbeitskreis neu zu besetzen und eine Bedarfsplanung zu erarbeiten.

Bereits 2017 hatte der TSV Lensahn einen Antrag für eine neue Flutlichtanlage für den Rasenplatz im Jahnstadion gestellt. Befürchtet wurde bisher immer, dass eine Beschädigung der Tartanbahn mit dem Bau einhergeht. Im Mai 2022 ergänzte der TSV Lensahn seinen Antrag mit einem Nutzungskonzept. Herr Steffen vom Vorstand des TSV Lensahn erläuterte in einer Ausschusssitzung persönlich die Vorteile der Flutlichtanlage. Vermehrt sollen auch Abendspiele und Trainingseinheiten auf dem Rasenplatz stattfinden. Eine Beschädigung der Tartanbahn schließt Herr Steffen aus.
Die vorgetragenen Argumente überzeugten alle Ausschussmitglieder. Sie gaben damit dem Antrag des TSV Lensahn auf Errichtung einer Flutlichtanlage auf den Rasenplatz unter folgenden Voraussetzungen einstimmig statt: Die beauftragte Firma garantiert, dass die Tartanbahn nicht beschädigt wird und im Haushalt werden die finanziellen Mittel für die Anschaffung bereitgestellt.

Abschließend lässt sich feststellen: Als SPD-Fraktion haben wir gute Ergebnisse für Lensahner Vereine, Bürgerinnen und Bürger erzielt.