
Die SPD Kreistagsfraktion hat Gabriele Appel aus Eutin für das Amt der stellvertretenden Kreispräsidentin und Manfred Jäger für das Amt des stellvertretenden Landrats nominiert. Die Fraktion hat ihren Fraktionsvorstand mit Burkhard Klinke als Fraktionsvorsitzenden, Anastassia Brack,Manfred Jäger als seine Stellvertreter und mit den Beisitzern Gabriele Freitag-Ehler, Tim Dürbrook und Thomas Garken abgerundet.
Die Fraktion setzt sich aus 15 Kreistagsabgeordneten und 6 wählbaren Bürgern zusammen.Weiterhin wurden die Sprecher und Sprecherinnen für die Teilfraktionen gewählt:
Finanzen: Niclas Dürbrook, Soziales: Manfred Jäger, Bildung: Hermann Greve, Bau, Natur, Umwelt: Wolfgang Niemann, Planung und Wirtschaft: Tim Dürbrook, Jugendhilfe: Gabriele Freitag-Ehler und für die Kultur: Bärbel Seehusen.
Die Teilfraktionen bereiten die Ausschussarbeit vor und legen auf der Grundlage des Wahlprogramms von 2018 die politischen Ziele für die kommende Kreistagsarbeit vor. Die SprecherInnen berichten und legen der Gesamtfraktion ihre Arbeitsergebnisse vor.
Schwerpunkte der politischen Arbeit für die kommenden 5 Jahre werden unsere Wahlkampfthemen: die kostenfreie Schülerbeförderung, die Kommunalisierung der Krankenhäuser und die bestmögliche Ausstattung der Schulen sein. Ein weiterer Schwerpunkt wird wieder „Fraktion vor Ort“ sein, d.h. die Teilfraktionen bereisen den Kreis Ostholstein nach verschiedenen politischen Themen.
Zur konstituierenden Sitzung des Kreistages am 12. 6. 2018 wird die Fraktion ein Schwerpunktthema mit einem Antrag in den Kreistag einbringen:
Kostenfreie Schülerbeförderung für alle
Damit wollen wir unser erstes Wahlversprechen erfüllen: Wir reden nicht, wir handeln, denn es gilt: „Anpacken statt rumschnacken.“
Seit 2003 setzt sich die SPD Fraktion im Kreistag für die Abschaffung des Eigenanteils an den Schülerbeförderungskosten ein und hat dieses mehrfach beantragt, zuletzt 2017. Doch der Antrag wurde wieder von der Kreistagsmehrheit von CDU, FDP und Grünen abgelehnt.
Klinke:“ Politik bedeutet, das Bohren dicker Bretter. Wir wollen die kostenfreie Bildung und diese fängt vor der Haustür an und dazu gehört auch die Fahrt zu den Bildungseinrichtungen. Die SPD Kreistagsfraktion wird versuchen mit Argumenten und wechselnden Mehrheiten ihre Anträge in den Ausschüssen und im Kreistag durchzubringen.“
Verfasser: